VERMESSUNGEN MIT
DROHNEN & LASERSCANNER 

N

Tagebau

Für eine zuverlässige und aktuelle Datengrundlage.
N

Baugewerbe

Ob Straßen-, Hoch- oder Tiefbau – wir sind Ihr Partner!
N

Halden- & Schüttgutvermessung

Die Vermessung von Schüttgütern mithilfe von Drohnentechnologie.
N

Facilitymanagement

Perfekt für die Berechnung der Grau- und Grünflächenpflege.
N

Denkmalpflege & Bausanierung

Auch in diesem Bereich spielen Vermessungen eine überaus wichtige Rolle.
N

Bestandserfassung (BIM)

Für das Ergänzen oder Erstellen von Bestandsplänen, sowie im Rahmen von BIM Maßnahmen.

N

Dach- & Fassadenvermessung

Genaue Vermessung von schwer zugänglichen und zu erfassenden Flächen.

N

Wildschaden-
vermessung

Genaue Vermessung von schwer zugänglichen und zu erfassenden Flächen.

Tagebau

 

 

Die effiziente Planung in einem Tagebaubetrieb benötigt eine zuverlässige und aktuelle Datengrundlage. Doch oft sind die vorliegenden Risswerkspläne veraltet oder nur in Papierform vorhanden. Zudem ist es gerade bei Tagebauen, insbesondere Steinbrüchen, aufgrund des teilweise unwegsamen Geländes und der Größe des gesamten Areals aufwendig und mitunter schwierig, neue Daten für eine Vermessung terrestrisch oder mit GPS zu Fuß zu erfassen.

Daher bieten wir als Dienstleister eine exakte und vor allem flexible Lösung von Vermessungen per Drohne an. Einen Betrieb in der Größe zwischen 40 und 50 Hektar, vermessen wir in ca. 2 Stunden.

Digitale Daten

Sofern Sie keine fertigen Kartierungen benötigen, stellen wir Ihnen alle digitalen Daten zur eigenständigen Weiterverarbeitung/Nutzung, in jedem gängigen Dateiformat zur Verfügung.

Datenarten:

*Digitales Oberflächenmodell (DOM)
*Digitales Geländemodell (DGM)
*Dreiecksvermaschung (Triangulation)
*Digitales und entzerrtes Ortholuftbild (DOP)
*digitalisierte Bruchkanten
*Höhenlinien- und Punkte
*farbige 3D-Punktwolke

…in Dateiformaten wie DXF, DWG, ASCII, TIF, REB, XYZ u.A.

Topografische Kartierungen und Risswerke

​Neben der Befliegung zur Datenerfassung, sowie der anschließenden Datenverarbeitung, bieten wir Ihnen komplette topographische Karten und bergmännische Risswerke nach DIN 21902.
Jede Kartierung könne Sie in unterschiedlichen Varianten, Inhalten, Detailstufen und Hintergründen erhalten.

Massenermittlung

Durch zwei Befliegungen in einem gewissen zeitlichen Abstand oder durch den Vergleich zwischen Ihren letzten und unseren neuen Vermessungsdaten, können wir eine exakte und voneinander getrennte Massenermittlung des bewegten Abraums, sowie der abgebauten Rohstoffe in Ihrem Tagebau durchführen. Die Ergebnisse erhalten Sie als topografische Karte inkl. Zoneneinteilung, Höhenlinien, Einfärbungen der Geländeveränderung, sowie Flächen- und Volumenangabe.​​

Weitere Bilder

Baugewerbe

Ob Straßen-, Hoch- oder Tiefbau. Wir sind dazu in der Lage, Vermessungsdaten schnell und flexibel zu erfassen, diese bedarfsorientiert zu verarbeiten und in jedem gängigen Dateiformat zu exportieren.

Exportiert werden kann u. A.:​

Digitales Oberflächenmodell (DOM) als Raster- oder Vektordatei
Digitales Geländemodell (DGM) als Raster- oder Vektordatei
Dreiecksvermaschung (Triangulatoin)
Digitales und entzerrtes Ortholuftbild (DOP)
Höhenlinien- und Punkte
farbige 3D-Punktwolke

…und weitere Daten auf Anfrage

​In Dateiformaten wie REB, DXF, DWG, ASCII, TIF u. a.

Neben Flächenaufmaßen kann anhand digitaler Oberflächendaten, auch der nötige Aushub der zu bewegenden Massen berechnet werden. Dadurch können bereits für die Kalkulation VA-Mengen schnell und einfach ermittelt – und diese gewonnen Vermessungsdaten für die Planung, sowie zur Visualisierung von Baustellen eingesetzt werden.

Auch bereits (zwischen)gelagerte Halden können dreidimensional und hochgenau vermessen werden.

Vermessungen im Baugewerbe
Vermessungen im Baugewerbe - Gesamtansicht
Weitere Bilder

HALDEN- & Schüttgutvermessung

Die Vermessung von Schüttgütern jeglicher Art, kann mithilfe von Drohnentechnologie inzwischen schneller und präziser durchgeführt werden, als je zuvor.

Ob Schüttgüter von verarbeitenden Unternehmen, Haufwerke auf Großbaustellen, oder Halden in Kiesgruben und Kraftwerken.

Wir sind in der Lage, per dreidimensionaler Vermessungsmethode mit mehr als 1.000 Messpunkten pro Quadratmeter, eine exakte Massenermittlung durchzuführen, um die Kubatur mit einer Abweichung von max. 1-2 % zu ermitteln.

Nach der Befliegung und der Datenprozessierung, erstellen wir für Sie eine übersichtliche Kartierung, auf der alle notwendigen Informationen wie Volumen, Grundfläche, Höhenlinien, Koordinatengitter und weitere Details enthalten sind.

Diese Kartierung erhalten Sie digital als PDF-Datei und auf Wunsch als Hardcopy (Plot) per Post zugeschickt.

Vermessungen - Halden- & Schüttgutvermessung
Vermessungen - Kohlehaldenvermessung

Facilitymanagement

Insbesondere für die Berechnung der Grau- und Grünflächenpflege ist es wichtig, exakte Größen von allen zu verwaltenden Flächen je Standort zu kennen. Im Rahmen einer photogrammetrischen Datenerfassung per Drohne, lassen sich neben der gängigen Flächenermittlung, auch Baum- und Heckenhöhen, sowie andere hilfreiche Informationen wie Art und Anzahl von Straßenabläufen dokumentieren. Auch die exakte Vermessung von Dachflächen und Fassaden, respektive kompletten Gebäuden ist möglich.

Alle erfassten Daten können bei Bedarf inklusive des entzerrten Ortholuftbilds mit offiziellen Katasterdaten verschnitten werden, um eine Liegenschaftskartierung mit allen gewünschten Informationen zu erstellen.

Wie Sie sehen können, sind wir Ihr idealer Ansprechpartner zum Thema “Vermessungen”.

Vermessungen - Facility Management
Weitere Bilder

Denkmalpflege & Bausanierung

Auch hier spielen Vermessungen eine wichtige Rolle: Bei vielen sanierungsbedürftigen und denkmalgeschützten Bauwerke, sind aktuelle Pläne aufgrund ihres Alters oft nicht vorhanden oder teilweise nicht detailliert genug. Daher bietet sich auch hier die drohnengestützte Datenerfassung an, um aus den erfassten Daten eine Grundlage für aktuelle Pläne und Kartierungen zu schaffen.

​Bei Bedarf sind wir dazu in der Lage, photogrammetrische und terrestrische 3D-Punktwolken zu kombinieren. Die Daten werden demnach nicht ausschließlich mit unseren Drohnen erfasst, sondern auch mit hochmodernen 3D-Laserscannern. Dadurch haben wir die Möglichkeit, Vermessungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden durchzuführen, sodass Sie stets einen umfangreichen Datensatz vom Boden bis zum Dach erhalten. Unsere Kunden haben grundsätzlich die Möglichkeit, zwischen verschieden Leistungen zu wählen. Diese reichen von einer georeferenzierten und farbigen 3D-Punktwolke, bis hin zu maßstabsgetreuen Gebäudeplänen.

Möchten Sie sich zunächst lediglich ein Bild des zu sanierenden Objekts verschaffen, bieten sich detaillierte Orthophotos von Dächern und Fassaden an, um bereits vorab beschädigte oder sanierungsbedürftige Bereiche analysieren und vermessen zu können. Diese Orthophotos können wir sowohl in Kartierungen (Pläne) von Fassaden oder Dächern integrieren, als auch digital zur Begutachtung als *.tif Datei zur Verfügung stellen. Die Auflösung beträgt auf Wunsch <0,5cm/Pixel.

Benötigen Sie dagegen aktuelle Bestandspläne, erstellen wir diese in Zusammenarbeit mit spezialisierten Ingenieurbüros, ebenfalls.

Kontaktieren Sie uns bitte bei allen Unklarheiten und offenen Fragen.

Vermessungen - Denkmalpflege
Weitere Bilder

BESTANDSERFASSUNG (BIM)

Der Begriff Building Information Modeling (BIM) beschreibt eine Arbeitsmethode für die vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von spezieller Software.
Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk wird als virtuelles Modell auch geometrisch visualisiert
(als Computermodell). Building Information Modeling findet Anwendung sowohl im Bauwesen zur Bauplanung und Bauausführung, als auch im Facilitymanagement. BIM wird u.a. in folgenden Bereichen bzw. Branchen eingesetzt:
Architektur, Ingenieurwesen, Haustechnik, Tiefbau, Städtebau, Eisenbahnbau, Straßenbau, Wasserbau, Geotechnik uvm..

Ob bestehende Industrieanlagen und Produktionsstraßen, öffentliche Gebäude und Einrichtungen oder Kirchen und denkmalgeschützte Bauwerke. Für das Ergänzen oder Erstellen von Bestandsplänen, sowie für den Aufbau eines Werksinformationssystems, ist eine präzise Datengrundlage unerlässlich.

Um eine lückenlose und detaillierte Datenerfassung innerhalb und außerhalb von Objekten zu gewährleisten, kombinieren wir den Einsatz von Laserscannern, Drohnen und speziellen 360° Kameras. Mithilfe der dadurch gewonnenen 3D-Punktwolken lassen sich selbst kleine Details darstellen, digitalisieren und vermessen.

Unser Verfahren eignet sich besonders, um möglichst schnell und effizient komplexe Strukturen zu erfassen, sodass diese als Planungsgrundlage für bestimmte Aufgaben, beispielsweise einer Maschinenintegration, verwendet werden können. Durch die hohe Messpunktdichte kann daraus eine 3D-Modellierungen abgeleitet oder Profile erstellt werden.

Neben einer digitalen Datenübergabe für CAD Programme in jedem gängigen Dateiformat, erstellen wir auch Bestandspläne bzw. Plots als Hardcopy.

Vermessungen - Bestandserfassung
Weitere Bilder
Dachvermessung

Dachvermessung | Fassadenvermessung

Eine genaue Vermessung von schwer zugänglichen und zu erfassenden Flächen wie Dächer und Fassaden, sind in vielen Branchen eine große Herausforderung. Ob Zimmereien, Dachdeckerbetriebe, Flaschner oder Maler. Insbesondere für Kalkulationen und zur Angebotserstellung sind Flächengrößen, Dachneigungen, Störflächen und weitere Details äußerst hilfreich.​ Auch für die Planung von PV-Anlagen werden unsere Vermessungsdaten immer häufiger verwendet.

Mithilfe unserer Multikopter können wir Vermessungen präzise und dreidimensional im Zentimeterbereich durchführen. ​Grundsätzlich haben unsere Kunden die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Daten und Dateiformaten zu wählen, die nachfolgend aufgelistet sind.

*farbige 3D-Punktwolke
*Dreiecksvermaschung (Triangulation)
*texturiertes 3D-Modell (bspw. zur Verwendung in PV*SOL)
*digitales und entzerrtes Ortholuftbild (DOP)
*CAD Zeichnung (*.dwg & *.pdf)

Weitere Bilder

Wildschadenvermessung

Eine genaue Vermessung von schwer zugänglichen und zu erfassenden Flächen wie Dächer und Fassaden sind in vielen Branchen eine große Herausforderung. Ob Zimmereien, Dachdeckerbetriebe, Flaschner oder Maler. Insbesondere für Kalkulationen und zur Angebotserstellung sind Flächengrößen, Dachneigungen und weitere Details äußerst hilfreich.​

Mithilfe unserer Multikopter können diese Vermessungen präzise und dreidimensional im Zentimeterbereich durchgeführt werden. ​Grundsätzlich haben unsere Kunden die Möglichkeit, zwischen digitalen Rohdaten zur eigenständigen Weiterverarbeitung und fertig aufbereitete Pläne von Dächern und/oder Fassaden zu wählen.​

Sie benötigen unsere Hilfe?

Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.

Chat öffnen
Sie haben eine Frage?
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?