Inspektionen
ICH SEHE WAS,
WAS DU NICHT SIEHST
Im Gegensatz zu klassischen Inspektionen, erforderten Sichtprüfungen für schwer zugängliche Bereiche, vor allem in großer Höhe, seither einen enormen Aufwand.
Neben Arbeitsbühnen, aufwendigen Gerüstkonstruktionen oder Industriekletterern, mussten in der Regel auch mehrere Personen eingesetzt werden. Mit Drohnen und hochauflösender Kamerasensorik ist es nun möglich, Schäden aus der Luft zu erfassen, zu dokumentieren und auszuwerten. Dies kann selbstverständlich auch georeferenziert erfolgen, sodass Schäden exakt vermessen werden können. Dabei erstellen wir Aufnahmen mit mindestens 20 MP.
Aber auch durch Witterungseinflüsse können große Sachschäden entstehen, die es zu analysieren gilt. Ob beispielsweise Schäden in der Landwirtschaft durch Starkregen sowie Hagel – oder Sturmschäden von privaten und gewerblichen Immobilien. Branchen übergreifend sind wir in der Lage, jegliche Schäden aus der Luft fotogrammetrisch zu erfassen und georeferenziert zu vermessen. Gerade für die Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen sind Inspektionen, eine exakte Schadenermittlung und Dokumentation unerlässlich.
Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen reinen Luftbildaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven zur ersten Übersicht – und georeferenzierten Ortholuftbildern, sowie Schadenskartierungen mit exakter Schadensvermessung.
Sie benötigen unsere Hilfe?
Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.